Christliche ArbeiterInnen Jugend
"Jeder junge Arbeiter und jede junge Arbeiterin sind mehr wert als alles Gold der Erde."
Geschichte
Die CAJ wurde 1925 von dem Priester Joseph Cardijn in Brüssel gegründet. Anliegen Cardijns war es, den jungen Arbeiterinnen und Arbeitern ihre Würde bewusst zu machen und sie durch Aktionen und Seminare zu bilden. Sie sollten so ihre Verantwortung für sich und die Gesellschaft wahrnehmen können. Dabei war und ist die Methode der CAJ das Vorgehen nach „Sehen – Urteilen – Handeln“. Innerhalb von 40 Jahren verbreitete sich die CAJ in über 100 Ländern. In Deutschland wurde sie 1947 gegründet. 1965 wurde Cardijn zum Kardinal ernannt und starb 1967 in Löwen.
Selbstverständnis und Ziele
Die CAJ möchte Arbeiterjugendliche unterstützen, ihre Kreativität und ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Sie ermutigt sie, ausgehend von der eigenen Lebenssituation für ihre Interessen einzutreten und durch gemeinsame Aktionen etwas zu verändern: in der Schule, am Arbeitsplatz, im Freundeskreis, in Kirche und Gesellschaft.
Zielgruppe
Haupt-, Berufs- und FörderschülerInnen; Arbeitssuchende, Azubis und junge ArbeitnehmerInnen.
Viele weitere Informationen finden Sie hier.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. Oktober 2025 bis 26. Februar 2026
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – KI, Arbeit, Ethik, Erwachsenenbildung
15. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Kirche im Wandel – und jetzt?
16. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Umgang mit psychisch Erkrankten am Arbeitsplatz
20. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die versöhnende Kraft der Arbeit – auch unter Digitalisierungsbedingungen
27. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Duale Berufsausbildung als Treiber in der digitalen Transformation
10. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Funktionsweise der KI und wirtschaftliche Bedeutung
18. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und soziale Gerechtigkeit (37. Arbeitnehmer-Forum München-Ost)
24. November 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Neuere Entwicklungen in der digitalen Seelsorge und Beratung
1. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Wie die jüngste Generation der KI die Arbeitswelt verändert
1. Dezember 2025, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
15. Dezember 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Biblische Texte: Impulse für Veränderung und Aufstehen zum Handeln?
22. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: KI und Gesundheit
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung
26. Februar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Triggerpunkte: Was ist Polarisierung – was hält die Gesellschaft doch zusammen?