Die KAB Deutschlands e.V.
Der Verband gliedert sich in:
KAB-Verein/Ortsgruppe
Die Mitglieder der KAB Deutschlands organisieren sich in Vereinen, Ortsgruppen, Zusammenschlüssen und Initiativen.
Bezirksverband / Kreisverband
Mehrere Vereine/Ortsgruppen einer Region können sich zu einem Bezirksverband bzw. Kreisverband zusammenschließen.
Diözesanverband
Alle KAB-Vereine/Ortsgruppen eines Bistums bilden gemeinsam einen Diözesanverband.
KAB Deutschlands
In Deutschland gibt es 27 Diözesanverbände, die die KAB-Deutschlands mit insgesamt rund 100.000 Mitgliedern in über 2.000 KAB-Vereinen/Ortsgruppen bilden.
Organe der KAB Deutschlands:
der Bundesverbandstag
der Bundesausschuss
der Bundesvorstand
die Bundesleitung
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. September 2025, 11:00 Uhr
83229 Aschau im Chiemgau - An d. Bergbahn 8
KAB-Bergmesse an der Kampenwand
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die Evaluation und Weiterentwicklung von Netzwerken durch die Nutzwertanalyse: Netzwerkanalyse für die
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung