Aktion von Kirchen und Handwerk am Messesonntag, den 16. März 2025, um 16 und 17 Uhr in der Eingangs- und Ausgangshalle West des Messegeländes München Riem.
Klicken Sie auf das jeweilige Logo, um mehr zu erfahren.
Jesus war Zimmermann. Münchner Dom und Dresdner Frauenkirche, - die wiedererstandene Notre-Dame in Paris, die Lorenzkirche in Nürnberg, das Ulmer Münster, die Kathedrale zu Reims: Das Miteinander von Handwerk und Kirchen hat eine lange Geschichte, die bis heute Menschen einlädt und beeindruckt. Von der Kirchenbank bis hin zu den Glasfenstern, der Orgel und zu den Glocken: Im Herzen der Städte und an vielen besonderen Orten auf dem Land sehen wir vom Glauben inspirierte Handwerkskunst.
Nicht immer spektakulär, aber gerade das Schöne und Wahre im Einfachen braucht Einfühlungsvermögen und besonderes handwerkliches Können, damit es sich uns öffnet.
An das Miteinander von Handwerk und Kirche erinnert seit vielen Jahren der Ökumenische Handwerksgottesdienst. Verbunden mit der Entstehungsgeschichte des Evang. Handwerkervereins fand er jährlich zur Internationalen Handwerksmesse in der Münchner St. Matthäuskirche am Sendlinger Tor statt. Abordnungen der Handwerksinnungen nahmen mit ihren Fahnen daran teil.
In diesem Jahr soll die Aktion „Damit’s stimmt…“ die Verbindung von Kirche und Handwerk direkt auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) zeigen. In bewährter Weise begleitet vom Posaunenchor des Evang. Dekanatsbezirks München. Initiatoren der Aktion sind der Evang. Handwerker-Verein von 1848, die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) München und Freising, der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (kda) der Evang.-Luth. Kirche in Bayern und die Betriebsseelsorge der Erzdiözese München und Freising.
Wasserwaage und Zollstock braucht das Handwerk, damit alles funktioniert und trägt, damit’s stimmt und man weitermachen kann. Auch der Mensch braucht für sich, seine Zukunft und für das Miteinander einen Horizont, braucht Orientierung. Etwas, worauf er sich verlassen kann.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
7. September 2025, 11:00 Uhr
83229 Aschau im Chiemgau - An d. Bergbahn 8
KAB-Bergmesse an der Kampenwand
16. September 2025, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Krisenbegleiter Aufbaukurs I
2. Oktober 2025, 19:00 Uhr
83022 Rosenheim - Pettenkoferstr. 5
Zukunft der Entwicklungszusammenarbeit unter schwindenden Finanzen
4. Oktober 2025, 10:00 Uhr
81825 München - St.-Augustinus-Straße 2
Gospelworkshop mit dem Gospelchor "Open Spirit"
7. Oktober 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Die Evaluation und Weiterentwicklung von Netzwerken durch die Nutzwertanalyse: Netzwerkanalyse für die
23. Januar 2026, 16:00 Uhr
80333 München - Kapellenstr. 4
Wendepunkt im Beruf: Chancen für Männer im letzten Drittel des Berufslebens
27. Januar 2026, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr.8
Grundkurs Krisenbegleitung