Die Betriebsseelsorge setzt sich ein für gerechte Arbeitsverhältnisse, gute Arbeit und sozial gerechte gesellschaftliche Verhältnisse. Dafür arbeiten wir mit den Gewerkschaften und mit katholischen und evangelischen Arbeitnehmerverbänden zusammen. Wir unterstützen Beschäftigte bei Arbeitskämpfen (z.B. gegen Personalabbau), begleiten Betriebs- und Personalräte, organisieren mit Kooperationspartnern Aktionen, beraten bei Konflikten und Mobbing, und begleiten Beschäftigte seelsorglich bei Krisen.
Hier geht es zum Angebot der Betriebsseelsorge auf der Website des Erzbistums.
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist ein bundesweit agierender Sozial- und Berufsverband. Wir bieten unseren Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht. Mit unserem Bildungswerk leisten wir kulturelle, politische und demokratische Bildung. Unsere politische Arbeit ist parteiübergreifend angelegt und orientiert sich an den zentralen Anliegen der Arbeitnehmer*innen. Die KAB wirkt in der Sozialen Selbstverwaltung mit und stellt ehrenamtliche Arbeits- und Sozialrichter*innen.
Hier geht es zum Angebot der KAB.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
17. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
80336 München - online/Präsenz
BieBiR: Bildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen – Gesellschaft. Wandel. Demokratie.
23. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025
81829 München - Dompfaffweg 10
Deutsch für Anfänger*innen
27. Februar 2025 bis 11. Dezember 2025
80336 München - Pettenkoferstr.8
Aufbaukurs II Krisenbegleitung
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
86971 Peiting -
KI und ihre Auswirkungen in Arbeitswelt und Alltag
19. Mai 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Mögliche Finanzierungswege für die Transformation
26. Mai 2025, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Seminar: Aktuelle Rahmenbedingungen für Transformation und Arbeit
24. August 2025, 15:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop an der Nordsee: Singen mit Leib und Seele auf Sylt