Online-Seminar: "Bildungsbedürfnisse in ein Bildungsprogramm umsetzen" mit Prof. Dr. Ulrich Klemm


Plakatausschnitt BieBieR, Grundbildung für ehrenamtliche Bildungsreferenten/innen


Im Themenblock „Handeln“ der Seminarreihe „Grundbildung für ehrenamtliche Bildungsreferent/innen“ (BieBiR) lernen Sie, Bildungsveranstaltungen zu konzipieren und umzusetzen. Die einzelnen Termine der Reihe stehen allen Interessierten offen und sind auch einzeln belegbar, unabhängig von der Gesamtreihe als Zertifikatskurs.

Online-Seminar: „Wie kann ich die Bildungsbedürfnisse vor Ort in ein Bildungsprogamm umsetzen?“

Donnerstag, 16.03.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr
Mit Professor Dr. Ulrich Klemm, Universität Augsburg und Technische Universität Chemnitz 
 
Professor Dr. Ulrich Klemm ist seit 40 Jahren in der Erwachsenenbildung in der Praxis, Forschung, Lehre und Bildungspolitik unterwegs; zuletzt Geschäftsführer des Sächsischen Volkshochschulverbandes, aktuell an der Universität Augsburg und der Technischen Universität Chemnitz tätig.
 
 

Kooperationspartner/innen

Diese Seminarreihe des KAB Bildungswerkes des Diözesanverbandes München und Freising e.V. findet im Rahmen der KAB Bildungsarbeit Bayern statt und wird durch die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) Bayern, die Stiftung ZASS sowie durch das Netzwerk Gesellschaftsethik e.V. finanziell gefördert.

   

Alle Infos und Termine zur Gesamtreihe "BieBiR" unter

https://www.kabdvmuenchen.de/Veranstaltung/7251/

Anmeldung

Diese Bildungsveranstlatung ist kostenfrei.

Für die Anmeldung bitte auf folgenden Button klicken und ausfüllen. Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld an, ob Sie sich lediglich nur für diesen Termin anmelden möchten oder für die gesamte BieBiR-Seminarreihe. Den Zugangslink für Zoom erhalten die Teilnhemenden ca. einen Tag vor Seminarbeginn.



Weitere Artikel der Rubrik Veranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

KAB im Radio

Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr

Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!

Publikationen

Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:

KAB-Mitteilungsblatt Herbst/Winter 2022: Fortschritt – Wachstum – Wohlstand?

Veranstaltungen