Sozialwahlen 2023: Demokratie in der Sozialversicherung – informieren Sie sich!


Hannes Kreller, KAB-Diözesanvorsitzender

Hannes Kreller, Diözesanvorsitzender. Foto: KAB

Hannes Kreller, Dipl.-Volkswirt und KAB-Diözesanvorsitzender, gibt Einblick in die Arbeit der Selbstverwaltung und die Bedeutung der Sozialwahlen für die Bürger. Veranstaltung der Seniorenvertretung Trudering-Riem am 30.03.2023 in München.

Zeit und Ort

Donnerstag, 30. März 2023, 15:00 Uhr

Restaurant Lindengarten, Solalindenstr. 50, 81825 München

Referent

Hannes Kreller, KAB-Diözesanvorsitzender

Beschreibung

In der Zeit vom 11.4.2023 bis 31.5.2023 finden bundesweit Wahlen zu den Gremien der Sozialversicherungsträger statt. Über 50 Mio. Bürger haben die Chance zur Mitbestimmung. Sie wählen die Vertretungen in den Gremien der Krankenkassen, Berufsgenossenschaften (Unfallversicherungen) und Rentenversicherung. Im Rahmen der sozialen Selbstverwaltung nehmen die Versicherten maßgeblich Einfluss auf die strategische Ausrichtung der Sozialversicherungsträger. Darüber hinaus befinden die ehrenamtlich gewählten Vertreter in Widerspruchsausschüssen über Anliegen der Versicherten.

Hannes Kreller, Dipl.-Volkswirt und ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) München und Freising, gibt einen Einblick in die Arbeit der Selbstverwaltung und die Bedeutung der Sozialwahlen für die Bürger. Dies auf dem Hintergrund seiner Erfahrungen als ehrenamtliches Mitglied im Vorstand der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege sowie seiner ehrenamtlichen Mitwirkung in der Deutschen Rentenversicherung Bund.

Veranstaltende

Eine Veranstaltung der Seniorenvertretung des 15. Stadtbezirks Trudering-Riem, Seniorenbeirätin Barbara Herbst und des KAB-Bildungswerks.

Plakat zum Download

Aushang 300323.pdf



Weitere Artikel der Rubrik Veranstaltungen

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:

KAB im Radio

Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr

Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!

Publikationen

Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:

KAB-Mitteilungsblatt Herbst/Winter 2022: Fortschritt – Wachstum – Wohlstand?

Veranstaltungen