Bild: Hatice EROL/pixabay.com
Sie lernen, wie Sie Online-Seminare mit Zoom planen und durchführen können. Neben Hinweisen zu Struktur und Didaktik werden auch hilfreiche Tools und Methoden für eine abwechslungsreiche und interaktive Seminargestaltung vorgestellt.
Di., 20.04.2021, 18:00 bis 20:00 Uhr (via Zoom)
In diesem Seminar erhalten Sie Anregungen zur Planung und Durchführung von Online-Seminaren:
Es gibt zudem Raum für Erfahrungsaustausch und Fragen.
KAB-Bildungswerk des Diözesanverbandes München und Freising e.V.
in Kooperation mit der Domberg-Akademie
Monika Heilmeier-Schmittner, Domberg-Akademie
KAB-Bildungswerk: Tel. 089/5525 16-0
Anmeldung per Mail an Herrn Gerhard Endres: g.endres@kab-dvm.de
Mit der Bitte um folgende Angaben: Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
Teilnahmegebühr: 7 Euro
Die Veranstaltung wird über das Videokonferenzportal Zoom abgehalten. Den Zugangslink zum Online-Kursraum erhalten Sie am Tag vor der Veranstaltung.
Teilnahmevoraussetzungen sind PC oder Laptop, ggf. Tablet, Mikrofon und Kamera (Headset und Webcam), stabile Internetverbindung.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt 1-2021: "Hoffnung - Zuversicht - Auferstehung"
17. März 2021 bis 14. Juli 2021
80336 München - online
"Leben in Bayern" - neue Kurse
24. März 2021 bis 30. Juni 2021
80336 München - Online
Liturgiewerkstatt: Online-Fortbildung
20. April 2021, 18:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Zoom für Trainer*innen
26. April 2021, 18:00 Uhr
80336 München - online
Online-Ausbildung zum/zur Krisenbegleiter*in, Grundkurs
11. Mai 2021, 17:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Diskussion zum Thema "Solidarische Pflegegarantie - was kann sie bewirken?"
14. Juli 2021, 12:30 Uhr
82327 Tutzing - Buchensee 1
Workshop "Denken am See" zum Thema „Künstliche Intelligenz verändert unser Leben"