Zoom gehört seit der Pandemie zu unserem Alltag und hat sich neben anderen Videokonferenz-Plattformen größtenteils durchgesetzt. Wir werden die Werkzeuge und Einsatzbereiche von Zoom vorstellen und Sie befähigen, Sitzungen zu moderieren.
Di., 23.03.2021, 10:00 bis 13:00 Uhr
ODER:
Do., 25.03.2021, 14:00 bis 17:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem KAB BW Augsburg.
Zoom gehört seit der Pandemie zu unserem Alltag. Neben den anderen Videokonferenz-Plattformen wie Webex, BigBlueButton, Microsoft Teams oder Jitsi Meet hat Zoom sich größtenteils durchgesetzt.
Dazu trägt bei, dass Zoom immer weiterentwickelt wurde und eine einfache Werkzeugkiste mit passenden Lösungen für gestiegene Ansprüche parat hielt. Vor allem konnten die Zoom-Server Daten so komprimieren, dass keine oder ganz wenige Abbrüche während der Zoom-Sitzungen stattfanden.
Wir werden bei der Fortbildung die Werkzeuge und mögliche Einsatzbereiche vorstellen.
Mit digitalem Warmup und Auflockerung werden Sie in der Lage sein, Ihr Zielpublikum professionell zu erreichen, zu motivieren und zu begleiten, ohne die Qualität der Sitzung leiden zu lassen.
Für die Teilnahme benötigen Sie: PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Internet-Verbindung
Dauer: 3 Stunden
Cafe Netwerk - KJR München Stadt
10 Euro
Referent/in: das Team von Café Netzwerk
Tel. 089/54832700
E-Mail: team@cafe-netzwerk.de
KAB-Bildungswerk: 089/5525160
Anmeldung per Mail an: g.endres@kab-dvm.de
Oder: info@kab-dvm.de
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt 2-2020: "Welches System lässt uns leben?"
3. März 2021, 11:00 Uhr
45127 Essen - Online
Bundesweiter Festakt „1700 Jahre freier Sonntag“ mit Heribert Prantl
5. März 2021, 10:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Digitale Tools für Bildungsveranstaltungen
18. März 2021, 10:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Instagram
23. März 2021, 10:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Zoom
25. März 2021, 14:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Zoom