Instagram-Logos. Symbolbild.
Junge Menschen nutzen mit Begeisterung soziale Plattformen. Vielen Erwachsenen sind die jugendlichen Medienwelten suspekt. Dieses Seminar vermittelt Einblicke in die Welt von Instagram. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen und eigene Erkunden.
Freitag, 18.03.2021, 10:00 bis 13:00 Uhr
In Zusammenarbeit mit dem KAB Bildungswerk Augsburg.
Junge Menschen nutzen mit großer Begeisterung soziale Plattformen im Internet. Es finden mediale Kommunikationen und Selbstinszenierungen via Snapchat, Instagram, WhatsApp, Youtube etc. statt. Mit großer Begeisterung werden Neuerungen erkundet und erprobt.
Vielen Erwachsenen sind die jugendlichen Medienwelten suspekt. Vor allem herrscht häufig Unsicherheit darüber, in welcher Form man wirklich seine Informationen schützen und wie man sicherstellen kann, dass die gegebene Information auch wirklich die erwünschte Zielgruppe erreicht. Und viele kennen alles nur vom Hörensagen… Was fasziniert an den medialen Kommunikations- und Informationswelten? Wo liegen die Gefahren, aber auch die Chancen? Welche Verbote sind sinnvoll? Welche Tipps und Erfahrungen gibt es? In diesem Seminar gibt es einen Mix aus theoretischen Inputs und eigenen praktischen Erfahrungen.
Wir werden hier nur Instagram behandeln, die mächtigen Bildbearbeitungstools, und deren Einsatzmöglichkeiten.
Eigenes Smartphone/Tablet und Instagram Account ist vorausgesetzt.
Dauer ca 3 Stunden, Vormittag
10 Euro Teilnahmegebühr
Dieses Seminar vermittelt Einblicke in die jugendliche Medienwelt. Im Mittelpunkt steht das Kennenlernen und eigene Erkunden. Das Ziel dabei ist die Erkenntnisgewinnung über die Gefahren und Chancen der digitalen Welten und welche pädagogischen Handlungsanleitungen sich daraus ableiten.
Impulsreferat, Gruppenarbeit, Erkundungen und Übungen mit Tablet und PC, Erfahrungs- und Materialaustausch
Café Netzwerk- KJR München Stadt
Kontaktdaten: Tel. 089/54832700; E-Mail team@cafe-netzwerk.de
Referent/in: Das Team von Café Netzwerk
KAB Bildungswerk: 089/5525160
E-Mail an g.endres@kab-dvm.de
oder: info@kab-dvm.de
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt 2-2020: "Welches System lässt uns leben?"
3. März 2021, 11:00 Uhr
45127 Essen - Online
Bundesweiter Festakt „1700 Jahre freier Sonntag“ mit Heribert Prantl
5. März 2021, 10:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Digitale Tools für Bildungsveranstaltungen
18. März 2021, 10:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Instagram
23. März 2021, 10:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Zoom
25. März 2021, 14:00 Uhr
80336 München - Online
Online-Seminar: Zoom