Liebt einander! Dieses Wort klingt sehr diplomatisch, fromm, in eine andere Zeit gehörend. Die Erfahrung lehrt doch etwas anderes: Viel zu oft nützt dieses Wort nichts. Wenn es Beziehungsstress gibt, wenn nach dem Tod bei Erbschafts-Streitigkeiten etwas zerrissen wird, wenn „der böse Nachbar“ nicht zur Versöhnung bereit ist, wenn Gewalt im Spiel ist.
Was soll ich dann mit dieser Aufforderung tun? Was soll ich tun, wenn in der Ukraine die Bomben vom Himmel regnen? Was sollen die Flüchtlinge damit anfangen, wenn sie vor den russischen Aggressoren Angst haben und um ihr Leben fürchten? Was haben die Betroffenen von Missbrauch von einem solchen Satz? Liebt einander kann sehr leer klingen.
Jesu Wort ist aber kein Kalenderspruch. Es ist eine Anweisung!
Hier schon mal ein kleiner Spoiler: Es hat mit dem Markenkern der Arbeit der KAB zu tun, es kommt neben Liebe auch Solidariät und Barmherzigkeit dabei vor. Und auch eine Botschaft der wichtigsten Enzyklika von Papst Franziskus ist dabei.
Hören und sehen Sie rein! Fünf Minuten, die sich lohnen:
Hier gehts zum Video auf Facebook. Sie benötigen dafür kein FB-Konto.
Das zugehörige Evangelium (Johannes 13,31-33a.34-35) finden Sie als PDF bei bibelwerk.de.
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
KAB-Mitteilungsblatt Frühjahr/Sommer 2022: Titelthema "Ehrenamt"
17. Februar 2022 bis 5. Dezember 2022
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Aufbaukurs 2
21. Juni 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Sozialraumorientierung
28. Juni 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Sinus-Milieus
6. Juli 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
BieBiR - Online-Seminar: Duale Berufsausbildung
12. September 2022, 18:00 Uhr
80336 München - online
Krisenbegleitung, Online-Grundkurs ab September 2022