Sie sind an COVID-19 erkrankt, Angehörige*r oder müssen in Quarantäne leben? Die Erzdiözese München und Freising hat ein Angebot mit speziell ausgebildeten Seelsorger*innen ins Leben gerufen. Diese begleiten und unterstützen Sie.
Egal, ob Sie sich zuhause, im Krankenhaus, in einem Alten- oder Pflegeheim befinden: Die Seelsorger*innen der Einsatzgruppe Seelsorge sind für Sie da.
Die Seelsorger*innen – Gemeindereferent*innen, Pastoralreferent*innen, Diakone und Priester –wurden speziell geschult, auch im Bereich Hygiene und persönliche Schutzausrüstung, und gelten als Kontaktpersonen der Kategorie III.
Jede und jeder – Patienten, An- und Zugehörige, Familienmitglieder, Ärzte, Pflegende und Therapeuten.
Das Angebot gilt für alle unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit.
Immer und zu jeder Zeit: 24/7 Rufbereitschaft durch eigens geschulte Personen
Telefonnummer 0151/42402512 rund um die Uhr für Notfälle erreichbar
per E-Mail unter einsatzgruppeseelsorge@eomuc.de
Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter:
Sendung „Treffpunkt KAB“ im Münchner Kirchenradio
Jeden 3. Donnerstag im Monat, 16:00 Uhr
Nachdenken über Arbeit, Leben, Kirche, Gesellschaftspolitik. Hier zum Nachhören!
Verbandszeitschrift & Bildungsprogramm
Aktuelle Ausgaben hier herunterladen:
23. Januar 2023 bis 31. Dezember 2023
80336 München - online
Kursreihe "Leben in Bayern"
1. Februar 2023 bis 31. Dezember 2023
81673 München - Präsenz und online
"Ich kann Deutsch": Deutschkurse für Geflüchtete
8. Februar 2023 bis 30. Juni 2023
80336 München - online
BieBiR (online): Transformation der Arbeitswelt – was bedeutet das für die betriebliche Aus- und Weiterbildung?
27. August 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 1 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
3. September 2023, 19:00 Uhr
25992 List/Sylt - Klappholttal
Gospelworkshop 2 an der Nordsee - "Singen auf Sylt"
25. September 2023, 18:00 Uhr
80336 München - Pettenkoferstr. 8
Krisenbegleitung, Aufbaukurs 1